Richtige Pflege und Lagerung von Werkzeugen

Für eine lange Lebensdauer wichtig: Pflege und Wartung von Abisolierwerkzeugen

Werkzeuge wie Abisolierzangen, Entmanteler oder Kabelmesser sind unentbehrlich für Elektriker und Heimwerker, da sie eine präzise Kabelbearbeitung ohne Beschädigung der inneren Adern ermöglichen.
Auch wenn Anwender mit einem JOKARI Abisolierwerkzeug ein Produkt von bester Qualität haben, sollten die Werkzeuge korrekt gelagert und bei Verschmutzung gereinigt werden. Für eine lange Lebensdauer der Werkzeuge haben wir ein paar Tipps zusammengestellt:

JOKARI Tipps zur Pflege und Wartung von Abisolierwerkzeugen:

Trocken halten: Werkzeuge sollten trocken gehalten werden. Bei Benutzung in feuchten Arbeitsumgebungen, wie beispielsweise beim Absetzen einer Erdleitung, bleibt die Feuchtigkeit samt Dreck am Werkzeug haften. Oftmals verschwindet das Werkzeug in diesem feucht-schmutzigen Zustand dann in der Werkzeugkiste, was häufig zur Entstehung von Flugrost führt. Dieser beeinträchtigt zwar zunächst nicht die Funktion, ist aber auf Dauer schädlich für die Klingen. Hier ist es empfehlenswert, kurz mit einem Tuch das Werkzeug zu trocknen. Auch das Ausblasen des Werkzeugs mit Pressluft kann helfen.

Reinigung: Leitungen, die durch Putz-, Betonreste oder Erddreck verschmutzt sind, sollten vor Benutzung gesäubert werden. Ebenso sollten die Abisolierwerkzeuge nach Gebrauch in staubigen oder schmutzigen Bereichen gesäubert werden. Bei starker Verschmutzung – vor allem bei Schmutz, der an der Zangenmechanik oder den Klingen haftet – kann das Auspusten mit Druckluft hilfreich sein. Auch Rückstände von Kabelresten (Isolierung) sollten regelmäßig entfernt werden.

Lagerung: Bewahre die Abisolierwerkzeuge an einem trockenen Ort auf, um Rostbildung an Klingen und Messer zu vermeiden.

Verwendung für vorgesehene Leitungstypen: Wichtig ist, sich über eine korrekte Anwendung des Abisolierwerkzeugs zu informieren. Die Stellung der Klingen ist exakt auf den für das jeweilige Abisolierwerkzeug empfohlenen Leitungstyp ausgerichtet. Eine unsachgemäße Nutzung kann dazu führen, dass die Klingen schneller stumpf werden und somit die Lebensdauer des Werkzeugs beeinträchtigen.

Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe das Werkzeug regelmäßig auf Beschädigungen. Dies garantiert, dass Du jederzeit mit größtmöglicher Präzision und Effizienz arbeiten kannst.

Pro-Tipp: Für viele Kabelmesser und Entmanteler von JOKARI sind die Messer sowie Zangenmechanik als Zubehör erhältlich und ganz einfach bei Abnutzung austauschbar.

Die richtige Pflege von Abisolierwerkzeugen
Für eine lange Lebensdauer: Bei vielen JOKARI Werkzeugen sind die Messer und Klingen austauschbar.

Das könnte Sie auch interessieren: „Die Größen von Kabel und Leitungen

Zum Autor Johannes Wienecke