Die Historie JOKARI´s: Der Weg vom Tüftlerdasein zum weltbekannten Experten für Abisolierlösungen 

Seit mehr als 50 Jahren steht der Name JOKARI weltweit für hochwertige Abisolierwerkzeuge „Made in Germany“. Bereits in dritter Generation inhabergeführt können wir uns als Familienunternehmen heute erfolgreich auf dem internationalen Markt behaupten. Doch auch wir haben einmal klein angefangen. Ein Ausflug in die JOKARI Historie.

WeiterlesenDie Historie JOKARI´s: Der Weg vom Tüftlerdasein zum weltbekannten Experten für Abisolierlösungen 

Werkzeug 100% Made in Germany: JOKARI Abisolierlösungen

Der Werkzeugmarkt bietet außerordentlich viele Produkte. Immer mehr Käufer setzen sich vor dem Kauf mit Faktoren wie Funktionalität, Lebensdauer und Qualitätskriterien auseinander. Dabei gewinnt ein Thema immer mehr an Bedeutung: Woher stammt das Produkt, wie wurde es produziert und kommt der Werkzeughersteller aus Deutschland?

WeiterlesenWerkzeug 100% Made in Germany: JOKARI Abisolierlösungen

JOKARI auf der Baustelle: Montieren einer Solaranlage

Kürzlich habe ich einen befreundeten Handwerksbetrieb beim Montieren einer Solaranlage begleitet. Bei solchen „Vor Ort-Terminen“ nehme ich immer sehr viel Ideen für die Weiterentwicklung unserer Abisolierwerkzeuge mit, die ich dann mit unserer Produktentwicklung bespreche. So entstand unser Entmanteler PV-Strip.

WeiterlesenJOKARI auf der Baustelle: Montieren einer Solaranlage

Praxisbericht: Installation einer Wallbox für die Elektroauto Ladestation

Kürzlich haben wir einen befreundeten Elektriker bei der Wallbox-Installation als Lademöglichkeit eines E-Autos in der Garage eines Einfamilienhauses in Mönchengladbach begleitet. Die Installation der Wandladestation „Heidelberg Home Eco“ wurde durch geschulte Monteure des Elektrofachbetriebs „Elektro Leven“ vorgenommen.

WeiterlesenPraxisbericht: Installation einer Wallbox für die Elektroauto Ladestation

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beim Werkzeughersteller JOKARI

Über die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird viel gesprochen. Der Besuch eines unserer Kunden aus Japan hat uns gezeigt, dass vielen die Bemühungen und Maßnahmen, die JOKARI in diesem Bereich unternimmt, nicht bekannt sind. Dies haben wir als Anlass genommen, das Thema für Euch in einem Blog-Artikel aufzubereiten.

WeiterlesenNachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beim Werkzeughersteller JOKARI

Unterschiedliche Abisolierwerkzeuge: Worin liegt der Unterschied?

Auf unserem JOKARI-Blog möchten wir Antworten auf häufig gestellte Fragen geben, die uns zum Beispiel über alle möglichen Kommunikationswege erreichen. Oft herrscht Unklarheit über das große Angebot an Abisolierwerkzeugen, welches Werkzeug wofür gedacht ist und auch die Bezeichnungen der verschiedenen Werkzeuge ist vielen nicht geläufig. Wir bringen für Euch Licht ins Dunkel…

WeiterlesenUnterschiedliche Abisolierwerkzeuge: Worin liegt der Unterschied?

Freilichtbühne Werne: Ein Blick in die Theatertechnik

JOKARI Geschäftsführer Frank Goebbels pflegt seit Jahren einen guten Kontakt mit der technischen Abteilung der Freilichtbühne Werne. Er hat sich mit Techniker Jörg Wollenweber unterhalten und einen Einblick über die vielfältigen Aufgaben erhalten.

WeiterlesenFreilichtbühne Werne: Ein Blick in die Theatertechnik